Der ORF Burgenland gratuliert zum Geburtstag:
Der ORF Burgenland gratuliert zum Geburtstag:
Die Buchpräsentation fand am 29. November in der Eisenstädter Buchhandlung Nentwich-Lattner statt und der ORF Burgenland war dabei:
hier die Aufzeichnung zum Nachschauen:
Toni Stricker: „Mein Weg nach Pannonien“
Eva Hillinger führt duch den Abend.
Freitag, 28. November 2014 in der Buchhandlung Nentwich, Eisenstadt
Beginn: 19:00 Uhr
Seiten: 248 | illustriert (s/w und Farbe)
Format: 13,4 × 21,5 cm
ISBN: 978-3-902924-31-5
erschienen im Seifert Verlag
die gemeinsame Geschichte mit Anekdoten, gestern in Ö1
hier zum Nachlesen: http://oe1.orf.at/programm/341821 bzw. direkter link zum Nachhören
kurzes Video aus der ORF-Videothek (ca 1 Woche online zu sehen)
Ein schöner Anlass, ein herzliches Wiedersehen: Toni Stricker war vor einigen Tagen auf der Vernissage von Gottfried Kumpf in Trausdorf. Sein Freund Kumpf hatte nicht nur wesentlich Anteil daran, dass aus Toni Stricker ein Pannonier wurde: er malte auch das Plattencover zur Toni Stricker-LP „Erdverbunden“, mehr hier:
Frohe Weihnacht! – Merry Christmas! – Joyeux Noël! – Kellemes Karácsonyi Ünnepeket! – Noel bayramınız kutlu olsun! – Veselé Vánoce! – Feliz Navidad! – Vesele božične praznike! – Krásne Vianoce! – Hristos se rodi! – God Jul! – Счастливого рождества! – Crăciun fericit! – Feliz Natal! – Wesołych Świąt Bożego Narodzenia! – Vrolijk Kerstfeest! – Sretan Božić! -メリークリスマス! – Buon Natale! – Hyvää joulua! – Glædelig Jul! – ЩАСТЛИВА КОЛЕДА! – Vrolijk Kerstfeest! – Buon Natale! – Sretne božićne praznike!-
… Ich wollte eigentlich nie so richtig „In“ sein, denn dann hätte ich nur eine Zukunft gehabt, nämlich „out“ zu sein! …
Ein Ausspruch von Toni Stricker, der in den letzten Tagen sehr oft in der österreichischen Medienlandschaft auftauchte. Vielleicht auch ein kleiner Denkanstoß für viele Nachwuchs-MusikerkollegInnen, mit denen Toni Stricker gestern abend zum Anlass der Amadeus-Preisverleihung auf der Bühne der Wiener Stadthalle stand.
© „Amadeus – Austrian Music Awards Fotos – Die Gewinner 2010“ facebook-album„Mein Dank gilt in allerersten Linie den Leute der Musikbranche, die seit Jahrzehnten versucht haben, mich zu verbiegen für kurzfristige Geschäfte und Trends“ – Toni Stricker in seiner Dankesrede mit einem kleinen Seitenhieb auf die Branche.
Laudatorin Marianne Mendt brachte das Phänomen der unbeschreiblichen Musikerkarriere durch ihr fast hilfloses „… da weiss man gar nicht, wo man anfangen oder aufhören soll ….anlässlich einer fast 60jährigen und so vielfältigen Musikerlaufbahn…“ auf den Punkt.
Der Toni Stricker – Fan kann ihr da nur recht geben: Man möchte nicht gerne all das subtil und subjektiv Erfahrene und Verinnerlichte, das einem in der Musik von Toni Stricker reichhaltig offeriert wird, etwa durch banales „zerreden“ verlieren. Wer einem Toni Stricker – Konzert beiwohnt, möchte sein inneres Erlebnis mitnehmen in den Alltag und so lange wie möglich abrufen können.
Gestern wurde also der Großmeister der pannonischen Musik, der Geiger, Komponist, Dirigent und Jazzmusiker Toni Stricker mit dem Amadeus Award für sein Lebenswerk geehrt!
Als Fan kann man da nur sagen: „Herzliche Glückwünsche!“ und sich beim nächsten Toni Stricker-Konzert mit einer gehörigen Portion pannonisch-musikalischer Energie für den Alltag rüsten!
video der „amadeusawards“ im Vorfeld der Nominierungen – Gespräch mit Toni Stricker: